• Deutsche Tschechow-Gesellschaft e.V. (DTG)
    • Veranstaltungen
    • Geschichte
    • Dokumente
    • Fotogalerie
    • Pressemitteilungen
    • Stadt Taganrog
    • Nationale und internationale Beziehungen
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Personalia
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Anton P. Tschechow
    • Leben und Werk
    • in Badenweiler
    • und Deutschland
    • Literarisches Museum "Tschechow-Salon" in Badenweiler (Tschechow, Crane, Hesse, Kolb, Schickele, Wohmann)
    • Tschechow-Archiv in Badenweiler
Startseite / Deutsche Tschechow-Gesellschaft e.V. (DTG) / Stadt Taganrog / Bilder von Taganrog

Bilder von Taganrog

Alferaki-Palast. Errichtet 1848 für den in Taganrog geborenen Kaufmann Nikos Alferakis durch den deutschstämmigen Architekt Andrei Stackenschneider. Heute Landeskundliches und Historisches Museum Taganrogs. (Foto: H. Setzer)       Tschechow-Denkmal auf dem „Tschechow-Platz“ vor den historischen Arkadengängen der „Kaufmannsreihen“.  Höhe 3 m plus Sockel, geschaffen von dem Künstler Julian Rukawischnikow, enthüllt 1960. (Foto: H. Setzer)       Pädagogisches Institut (Foto: H. Setzer)
 
Hafen von Taganrog am Asowschen Meer (Foto: H. Setzer)      
 
© 2023 Deutsche Tschechow-Gesellschaft e.V.•Luisenstraße 5•D-79410 Badenweiler
Mitgliedschaft• Impressum• Kontakt•Datenschutz